Welche Eigenschaften soll ein Musikabspiel- Computer für Privatparties haben?
Natürlich gibt es DJ- Programme, die sind aber für Leute, die einfach nur eine Titelliste spielen wollen, zu aufwendig. Titelliste spielen heißt hier: live zusammenstellen.
Das Lastenheft:
- Musikdateien sollen direkt aus dem Dateimanager abgespielt werden können, ohne Umweg über irgendwelche Bibliotheken.
- Mit Doppelklick bzw. ENTER soll eine Musikdatei zur Warteschlange des Players hinzugefügt werden.
- "Analoge" Stille soll automatisch entfernt werden.
- Die Titel sollen per Crossfade ineinander übergehen.
- Es soll die Möglichkeit geben, mit Kopfhörer vorzuhören.
Der VLC Player kann diese Einstellung:
Leider kann er kein Crossfade (gibt prinzipbedingt kein Plugin dafür).
Dafür kann Audacious Stille entfernen und Crossfade, nur aber keine Einreihung in die Warteschlange.
Ein kleiner Workaround:
Unter der Voraussetzung, daß Audacious der Standardplayer ist...
...ändere (Root- Rechte erforderlich!) den Programmstarter unter /usr/share/applications/ so, daß dem Programm die Option -e mitgegeben wird:
-e wie enqueue... jetzt wird alles in die Warteschlange geschoben.
Nun im Audacious unter Dienste -> Einstellungen -> Plugins -> Effekte: "Stille entfernen" und "Crossfade".
Voila, fertig.
Dank PulseAudio Lautstärkeregler läßt sich Audaciuos auf die USB- Soundkarte legen, und ein anderer Player (hier VLC) auf die interne Soundkarte (Kopfhörer):
Das heißt nun: Doppelklick / ENTER schiebt eine gecrossfadete Warteschlange auf die Lautsprecher, und Rechtsklick -> anderer Player schiebt was auf die Kopfhörer. Beides voneinander unabhängig. Direkt aus dem Dateimanager. Ohne erst irgendwelche Bibliotheken zu erstellen.
EDIT: Jetzt habe ich es umgekehrt gemacht: den VLC- Player als Standardplayer zum Vorhören (ohne das Warteschlangen- Häkchen, damit per ENTER die Titel sofort im Kopfhörer landen), und dann mit der Maus die ausgewählten Stücke in den Audacious geschoben.
Das Vorhören ist schließlich das, was einfach und schnell sein soll.